Erbrecht Video
Video Nr. 21: Der Pflichtteilsanspruch
Jeder Mensch kann grundsätzlich frei entscheiden, wer sein Erbe werden soll. Allerdings sieht das Gesetz für einige enge Verwandte im Erbfall eine…
Wohnungs- und Mietrecht Video
Video Nr. 20: Konflikte konstruktiv lösen - Mediation als Chance nutzen!
Stellen Sie sich vor, Ihr Nachbar betreibt ein Café und Sie fühlen sich von der ständigen Lärmquelle gestört.
Wohnungs- und Mietrecht Video
Video Nr. 23: Mietminderung - aber richtig!
Einfach mal die Miete mindern: eigentlich eine einfache Sache.
Erbrecht Video
Video Nr. 18: Der Erbfall und seine Folgen
Wenn jemand verstirbt, stellt sich nach der Trauer für viele die Frage, wie es nun weitergeht.
Arbeitsrecht Video
Video Nr. 24: Kündigung erhalten - so geht es weiter
Sie haben von Ihrem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten? Und das vielleicht nach vielen Jahren im Betrieb?
Weitere Rechtsgebiete Video
Video Nr. 16: Datenschutzgrundverordnung: Der richtige Umgang mit personenbezogenen Daten
In praktisch jedem Unternehmen fallen personenbezogene Daten zu Kunden und Mitarbeitern an. Die sind spätestens ab 25.5.2018 nach der EU-weit…
Verkehrsrecht Video
Video Nr. 19: In welcher Höhe kann nach einem Verkehrsunfall ein Kfz-Schaden geltend gemacht werden?
Eine Sekunde nicht aufgepasst, schon ist es passiert. Ein Verkehrsunfall lässt sich nicht immer vermeiden.
Arbeitsrecht Video
Video Nr. 14: Die Abmahnung im Arbeitsrecht - so wehren Sie sich richtig
Sie haben eine aus Ihrer Sicht völlig unberechtigte Abmahnung von Ihrem Chef erhalten. Dabei ist eine Abmahnung eine ernste Angelegenheit, denn sie…
Familienrecht Video
Video Nr. 7: Betreuungsrecht – was bedeutet das eigentlich?
Eine Betreuung im Sinne des BGB ist die rechtliche Vertretung einer Person, die aufgrund Alters, Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht…
Familienrecht Video
Video Nr. 8: Versorgungsausgleich - die Aufteilung der Rente bei Scheidung
Der gesetzliche Versorgungsausgleich soll im Ergebnis dazu führen, dass beide Gatten dieselbe Altersvorsorge aus der Ehe mitnehmen.