Aber nicht in jedem Fall muss das Konsequenzen haben. Denn viele Messungen sind fehlerhaft und nicht zu verwerten. Auch wenn Sie zu schnell gefahren sind, lassen sich Bußgeld, Punkte in Flensburg oder gar ein Fahrverbot in vielen Fällen erfolgreich abwenden. Erfahren Sie in diesem Video, wie das geht.
Video Nr. 26: Zu schnell gefahren und geblitzt, was nun?
Verkehrsrecht Video
Weitere News mit der Kategorie »Verkehrsrecht«
Verkehrsrecht
Nutzungsausfallentschädigung nach Verkehrsunfall
Nutzungsausfallentschädigung für Zeitraum der Schadensermittlung, einer Überlegungszeit und der Dauer der Raparatur oder Wiederbeschaffung
Verkehrsrecht Video
Video Nr. 25: Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall erfolgreich durchsetzen
Ein Verkehrsunfall hat im günstigsten Fall nur einen leichten Blechschaden zur Folge. In einer Vielzahl von Fällen bleibt es aber nicht dabei.
Verkehrsrecht Video
Video Nr. 19: In welcher Höhe kann nach einem Verkehrsunfall ein Kfz-Schaden geltend gemacht werden?
Eine Sekunde nicht aufgepasst, schon ist es passiert. Ein Verkehrsunfall lässt sich nicht immer vermeiden.
Verkehrsrecht
Abrechnung laut Gutachten
Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass juristisch nicht geschulte Personen, seien es Freunde und Bekannte, Mitarbeiter von…
Verkehrsrecht
Betroffener kann Fahrverbotsbeginn innerhalb der Viermonatsfrist selbst bestimmen
Fahrverbotsbeginn kann selbst bestimmt werden.
Bei Anordnung eines Fahrverbotes hat der Betroffene die Möglichkeit, den Zeitpunkt des Beginns der…