Dann stellt sich nicht nur die Frage, wer den Unfall zu vertreten hat, sondern auch, in welcher Höhe Schadensersatz verlangt werden kann. Doch wie ermittelt sich den Fahrzeugschaden? Sollte man einen Sachverständigen mit der Begutachtung des Schadens beauftragen und wer trägt dessen Kosten?
Video Nr. 19: In welcher Höhe kann nach einem Verkehrsunfall ein Kfz-Schaden geltend gemacht werden?
Verkehrsrecht Video
Weitere News mit der Kategorie »Verkehrsrecht«
Verkehrsrecht
Nutzungsausfallentschädigung nach Verkehrsunfall
Nutzungsausfallentschädigung für Zeitraum der Schadensermittlung, einer Überlegungszeit und der Dauer der Raparatur oder Wiederbeschaffung
Verkehrsrecht Video
Video Nr. 25: Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall erfolgreich durchsetzen
Ein Verkehrsunfall hat im günstigsten Fall nur einen leichten Blechschaden zur Folge. In einer Vielzahl von Fällen bleibt es aber nicht dabei.
Verkehrsrecht Video
Video Nr. 26: Zu schnell gefahren und geblitzt, was nun?
Jeder von uns kennt die Situation. Man ist in Eile oder abgelenkt und achtet nicht so genau auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit und es blitzt.
Verkehrsrecht
Abrechnung laut Gutachten
Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass juristisch nicht geschulte Personen, seien es Freunde und Bekannte, Mitarbeiter von…
Verkehrsrecht
Betroffener kann Fahrverbotsbeginn innerhalb der Viermonatsfrist selbst bestimmen
Fahrverbotsbeginn kann selbst bestimmt werden.
Bei Anordnung eines Fahrverbotes hat der Betroffene die Möglichkeit, den Zeitpunkt des Beginns der…